Privacy und Cookie Policy
Informationsmaterial über den Datenschutz
Ihre über die Website www.centrolinguebenaco.com übermittelten persönlichen Daten werden von der Gesellschaft Centro Linguistico Benaco di Malfatti Luigi, dem Inhaber der Website (in folgendem CLB genannt), nach den geltenden Richtlinien und Bestimmungen des aktuellen Datenschutzgesetzes gespeichert und verarbeitet. Diese sind:
Vorschrift EG 95/46 und Gesetz 196/2003 über den Datenschutz (z.B. Vor- und Nachname, Firmenbezeichnung, Adresse, Telefon, Email-Adresse);
Vorschrift EG 97/96 und aus der Rechtsverordnung 171/198 zum Privacyschutz im Bereich des Fernmeldewesens;
Vorschrift EG 97/7 und aus der Rechtsverordnung 185/99 zum Verbraucherschutz bei Fernverträgen.
Rechtsverordnung 196/2003, auch Datenschutzverordnung genannt.
CLB verarbeitet die Daten, die von Ihnen gesendet oder beim Ausführen der Dienste verwendet wurden, mittels Verfahren, die den Schutz und Ihre Geheimhaltung gewährleisten. Die Datenverarbeitung besteht aus der Speicherung, Analysierung und Bearbeitung der Daten, soweit es für die Anbietung unserer Dienstleistungen und für die fehlerfreie Bereitstellung der Webseite erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den nachfolgenden Bedingungen und erstrebt folgende Zielsetzungen:
1) Speicherung Ihrer persönlichen Daten mit dem Ziel, eigene Dienste zu leisten, deren Authentizität zu prüfen wie auch der Justizbehörde eventuell auf Nachfrage Informationen zu erteilen;
2) Speicherung und Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zu Verwaltungs- und buchhalterischen Zwecken, einschließlich der möglichen Versendung von Rechnungen durch elektronische Post;
3) Speicherung der Daten, welche durch den Besuch der Website www.centrolinguebenaco.com übertragen werden, mit dem Zweck Ihr Profil analysieren zu können und, nur bei berechtiger Anfrage seitens der Justizbehörde, auf die Telefonnummer und den Computer zurückschliessen zu können, der sich mit unserem Server verbunden hat;
4) Übersendung Ihrer Daten an Privatpersonen oder Einrichtungen nur nach Ihrer persönlichen Genehmigung;
5) Lieferung von kostenlosen oder zu zahlenden Dienstleistungen, die Sie in Anspruch nehmen möchten;
6) Nutzung Ihrer Daten und Ihres Profils zur Verkaufs- und Marketingförderung von CLB .
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir Ihnen, sofern Sie bereits Kunde bei uns waren, Informationen zu Dienstleistungen verschaffen können, die denen ähneln, die Sie bereits verwendet haben, vorbehaltlich Ihres Widerspruchs.
Der Datenverarbeiter verarbeitet die personenbezogenen Daten für die Zeit, die zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist, auf jeden Fall jedoch nicht länger als 2 Jahre für Marketingzwecke.
CLB erbittet nur unbedingt notwendige Informationen zur Leistung angefragter Dienstleistungen.
Die Speicherung Ihrer Daten zu den obengenannten Zwecken wird automatisiert durchgeführt, gemäß den jeweils geltenden Privacy-und Sicherheitschutzgrundsätzen, die vom Gesetz vorgesehen sind.
Die Daten werden im Auftrag von CLB von Angestellten und/oder Sachbearbeitern verarbeitet, die die obengenannte Tätigkeiten unter der Oberleitung und der Haftung von CLB ausführen.
Das zur Verfügung Stellen Ihrer Daten ist freiwillig; die mögliche Ablehnung der Genehmigung zur Datenverabeitung zu den obengenannte Zwecken bei den Bezugspunkten 1),2),3),4),5),6) bringt allerdings die Unmöglichkeit der Eintragung in die Website von CLB mit sich und auch die Unmöglichkeit des Zugangs zu bestimmten Diensten, wie z.B. das Aufgeben von Anzeigen, die Eintragung in das Lieferantenverzeichnis, die Sendung und Erhaltung von Arbeitsangeboten.
Der Inhaber der Verarbeitung ist CLB mit Standort in Cavaion Veronese, via Berengario Nr. 7 – (Verona) – Italien. Der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten ist Herr Luigi Malfatti.
Sie haben jederzeit das Recht gemäss Artikel 7 der EU-DSGVO NR. 196/2003 unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben ausserdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Um diese Rechte auszuüben muss der Betreffende eine schriftliche Anfrage an folgende Adresse richten:
CLB di Malfatti Luigi
Via Berengario n 7
37010 Cavaion Veronese (Verona) – Italien
oder eine E-Mail an: benaco@centrolinguebenaco.com
Erweiterte Informationen zur Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet technische Cookies, um das ordnungsgemäße Funktionieren der Prozeduren sicherzustellen und die Nutzung der Online-Anwendungen zu verbessern. Dieses Dokument enthält Informationen zur Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien, wie diese von der Website verwendet werden und wie sie verwaltet werden.
Begriffsbestimmung
Cookies sind kleine Textdateien, die die von den Benutzern besuchten Websites an ihre Terminals senden, wo sie gespeichert werden, bevor sie beim nächsten Besuch erneut an dieselben Sites übertragen werden. Cookies von sog. „Dritte“ werden jedoch von einer anderen Website als der, die der Benutzer besucht, festgelegt. Dies liegt daran, dass sich auf jeder Site Elemente (Bilder, Karten, Sounds, bestimmte Links zu Webseiten anderer Domänen usw.) befinden können, die sich auf anderen Servern befinden.
Arten von Cookies
Aufgrund der Eigenschaften und der Verwendung können wir verschiedene Kategorien von Cookies unterscheiden:
– technische Cookies.
Technische Cookies sind diejenigen, die nur für den Zweck der Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz verwendet werden, oder als notwendig für den Anbieter eines Dienstes der Informationsgesellschaft vom Teilnehmer oder Nutzer verlangt werden (sieh Art. 122 Absatz 1 des Kodex).
Sie werden nicht für andere Zwecke verwendet und werden in der Regel vom Eigentümer der Website installiert. Sie können in Navigations- oder Sessions-Cookies geteilt werden, die die normale Navigation und Nutzung der Website gewährleisten; Analytik-Cookies, als Cookie-Techniker assimiliert, wenn sie direkt vom Betreiber verwendet; Feature-Cookies, die dem Benutzer eine Reihe von Navigationsfunktionen ermöglichen, um die Leistungen zu verbessern. Für die Installation dieser Cookies benötigt man nicht die Zustimmung der Nutzer, aber es bleibt die Verpflichtung, die Informationen gemäß Art 13 des Kodex zur Verfügung zu stellen, in der Art und Weise wie man am besten geeignet erachtet.
– Profiling-Cookies.
Profiling-Cookies dienen zur Erstellung von auf den Benutzer bezogenen Profilen und werden verwendet, um Werbenachrichten entsprechend den im Internet ausgedrückten Präferenzen zu senden. Aufgrund der besonderen Invasivität, die solche Geräte in der Privatsphäre der Benutzer haben, müssen die Benutzer nach europäischem und italienischem Recht ausreichend über ihre Verwendung informiert werden und ihre gültige Zustimmung ausdrücken. Das findet man im Art. 122 des Kodex, wobei „die Speicherung von Informationen auf dem Endgerät eines Auftragnehmers oder eines Nutzers oder der Zugriff auf gespeicherte Informationen nur zulässig ist, wenn der Auftragnehmer oder der Nutzer nach dessen Einwilligung seine Zustimmung erteilt hat (Artikel 122 Absatz 1 des Kodex).
Diese Website verwendet keine Cookies zur Profilerstellung.
– „Drittanbieter-Cookies“
Durch den Besuch dieser Website erhalten Sie möglicherweise Cookies von Webseiten, die von anderen Organisationen verwaltet werden („Dritte“). Ein Beispiel ist das Vorhandensein von „Social Plugins“ für Facebook, Twitter, Google+ oder Linkedin oder Anzeigensysteme mit integrierten (embedded) Multimedia-Inhalten wie Youtube oder Flikr. Hierbei handelt es sich um Teile, die direkt von den oben genannten Seiten generiert und in die Webseite der besuchten Host-Seite integriert sind. Das Vorhandensein dieser Plugins beinhaltet die Übertragung von Cookies zu und von allen Webseiten, die von Dritten verwaltet werden. Für die Verwaltung der von „Dritten“ gesammelten Informationen gelten die zutreffenden Informationen, auf welche Bezug genommen werden sollte. Um mehr Transparenz und Komfort zu gewährleisten, sind im Folgenden die Webadressen der verschiedenen Informationen und die Verwaltung von Cookies aufgeführt.
Facebook-Informationen: https://www.facebook.com/help/cookies/
Facebook (Konfiguration): Melden Sie sich bei Ihrem Account an, Datenschutzbereich
Twitter-Informationen: https://support.twitter.com/articles/20170514
Twitter (Konfiguration): https://twitter.com/settings/security
Linkedin-Informationen: https://www.linkedin.com/legal/cookie-policy
Linkedin (Konfiguration): https://www.linkedin.com/settings/
Youtube Google+ Informationen: ttp://www.google.it/intl/it/policies/technologies/cookies/
Youtube Google+ (Konfiguration): http://www.google.it/intl/it/policies/technologies/managing/
Pinterest-Informationen Konfiguration https://about.pinterest.com/it/privacy-policy
Flikr Yahoo-Informationen: http://info.yahoo.com/privacy/it/yahoo/cookies/details.html
– Cookie analytics WebTrends
Zum einzigen Zweck der Überwachung und Verbesserung der Seite-Performance wird ein Marktprodukt für statistische Analysen verwendet, um den Zugriff auf die Seite zu ermitteln. Es kann auf die Verwendung von permanenten und anderweitigen Cookies zurückgreifen, um statistische Informationen zu sammeln und „einzige Besucher“ der Webseite zu erfassen. Cookies, die als „Unique Visitor Cookies“ definiert werden, enthalten einen alphanumerischen Code, der den Navigationscomputer identifiziert, jedoch keine persönlichen Daten erfasst.
Die Webseite enthält auch Komponenten von Google Analytics, einem von Google Inc. („Google“) bereitgestellten Web-Traffic-Analyse-Dienst. Diese Cookies werden ausschließlich zur Überwachung und Verbesserung der Website-Leistung verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Der Nutzer kann die Aktion von Google Analytics gezielt deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Opt-Out-Komponente in seinem Browser installiert. Informationen zum Deaktivieren der Aktion von Google Analytics finden Sie unter dem folgenden Link:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Dauer der Cookies
Einige Cookies (Sitzungscookies) bleiben nur aktiv, bis der Browser geschlossen wird oder ein Abmeldebefehl ausgeführt wird. Andere Cookies „überleben“, wenn der Browser geschlossen wird, und sind auch in nachfolgenden Besuchen des Benutzers verfügbar. Diese Cookies werden als dauerhaft bezeichnet und ihre Dauer wird vom Server festgelegt, wenn sie erstellt werden. In einigen Fällen ist eine Frist festgelegt, in anderen Fällen ist die Dauer unbegrenzt.
Cookie-Verwaltung
Der Benutzer kann anhand der Einstellungen seines Browsers entscheiden, ob er Cookies akzeptieren soll oder nicht.
Achtung: Durch die vollständige oder teilweise Deaktivierung technischer Cookies kann die optimale Nutzung der Webseite beeinträchtigt werden.
Die Deaktivierung von „Cookies von Drittanbietern“ wirkt sich in keiner Weise auf die Navigierbarkeit aus.
Die Einstellung kann speziell für verschiedene Webseiten und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus können Sie in den Browsern verschiedene Einstellungen für „Besitzer“ von Cookies und für „Dritte“ vornehmen. In Firefox können Sie beispielsweise über das Menü Extras -> Optionen -> Datenschutz auf ein Steuerungsfeld zugreifen, in dem Sie festlegen können, ob die verschiedenen Arten von Cookies akzeptiert werden sollen, und mit deren Entfernung fortfahren. Im Internet finden Sie leicht eine Dokumentation, wie Sie die Cookie-Verwaltungsregeln für Ihren Browser festlegen. Als Beispiel finden Sie einige Adressen, die sich auf die wichtigsten Browser beziehen:
Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it
Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie
Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html